Die Herausforderung:
Wie kann man das Angebot einer Wissensplattform für Klimakommunikation strategisch weiter erweitern – was will die Zielgruppe – was ist sinnvoll?
Der Kunde:
Geschäftsführung klimafakten.de – die Wissensplattform für Klimaforschung; Zielgruppe: Multiplikatoren im Bereich Klimawandel/Klimaschutz in Deutschland.
Die Methode:
Nutzeranalyse der Plattform, Nutzerbefragung online, Expertenbefragung in Deutschland/Österreich/Schweiz, Erarbeitung von strategischen Angebotserweiterungen, 2 Strategieworkshops mit der Geschäftsleitung, Zusammenfassung der Ergebnisse, Vorbereitung der Gesellschafterversammlung.
Die Aufgabe von Kaiserscholle:
Konzeption des Projektes über rund 7 Monate, Gesamtprojektmanagment, Aufsetzen, Durchführen und Analysieren der Marktforschungsanalysen/Interviews, Ableitung der stategischen Optionen, Workshopkonzeption, Moderation und Dokumentation.
Der Erfolg:
Erweiterung des Angebotsspektrums auf Basis einer neuen Value Proposition, Anpassung des Online- und Offline-Angebotes, Freigabe durch die Gesellschafter.